Qualitätsdienstleistungen
Präzision in Perfektion – Qualitätssicherung für die Industrie

Verlässliche Expertise für höchste Ansprüche
Als erfahrener Partner der Automobilindustrie bieten wir ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen zur Qualitätssicherung, die auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind.
Übersicht der Qualitätsdienstleistungen
Ob Q-Gates, Oberflächenveredelung oder Beständigkeitsprüfungen: Unsere Qualitätsdienstleistungen verbinden tiefgreifendes Prozessverständnis mit modernster Technologie und übergreifender Materialkompetenz. Vom Lackier- und Polierverfahren über Lasertechnologien bis hin zu Prüfmethoden für Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit – wir liefern maßgeschneiderte Lösungen für OEMs, Tier-1 und Industriepartner. Vertrauen Sie auf erprobtes Fachwissen in Leder-, Metall- und Kunststoffanwendungen für höchste Produktqualität entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette.

Qualitätskontrollpunkte dienen der frühzeitigen Fehlererkennung in Produktions-, Logistik- und Geschäftsprozessen und verhindern die Weiterführung mangelhafter Produkte oder Abläufe. Basis sind definierte Qualitätskriterien, Prüfverfahren und KPIs, unterstützt durch technische Integration sowie Monitoring und Echtzeit-Optimierung. Muster betreibt kundenspezifische Q-Gates am eigenen Standort und bietet flexible, kurzfristig anpassbare Lösungen. Zudem unterstützt Muster bei der Implementierung und dem Betrieb externer Q-Gates mit Erfahrung, Standards und technischer Expertise.

Durch moderne Technik, spezialisierte Prüfverfahren und klare Standards sichert Zettll konstant hohe Qualität. Technisches Know-how, bewährte Methoden und Umsetzungskompetenz ermöglichen auch bei komplexen Anforderungen zuverlässige und effiziente Lösungen – mit Fokus auf Qualität, Innovation und Exzellenz.

Mechanisches Polieren zählt zu den anspruchsvollsten Verfahren der Oberflächenbearbeitung. Schon kleinste Abweichungen bei Druck, Geschwindigkeit oder Poliermittel können zu fehlerhaften Ergebnissen führen – besonders bei komplexen Geometrien oder empfindlichen Materialien.

Die Verarbeitung von Leder- und Metallapplikationen erfordert höchste handwerkliche Präzision und ein tiefes Verständnis für Materialien und Verarbeitungstechniken. Toleranzen sind oft minimal, und Fehler bei Zuschnitt, Verklebung oder Montage wirken sich direkt auf Optik und Haptik aus.

Smart Surfaces vereinen Elektronik, Design und Material in einem Element – entsprechend hoch sind die Anforderungen an die Qualitätssicherung. Nur wer Funktion, Optik und Langlebigkeit ganzheitlich prüft, kann eine zuverlässige und hochwertige Lösung gewährleisten.

Ob Abrieb, UV-Einstrahlung oder chemische Belastung – Muster testet, was Produkte im Alltag wirklich aushalten müssen. Schnell, präzise und praxisnah. Für belastbare Qualität ohne Kompromisse.
Ziele der Dienstleistungen
Ob Q-Gates, Oberflächenveredelung oder Beständigkeitsprüfungen: Unsere Qualitätsdienstleistungen verbinden tiefgreifendes Prozessverständnis mit modernster Technologie und übergreifender Materialkompetenz. Vom Lackier- und Polierverfahren über Lasertechnologien bis hin zu Prüfmethoden für Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit – wir liefern maßgeschneiderte Lösungen für OEMs, Tier-1 und Industriepartner. Vertrauen Sie auf erprobtes Fachwissen in Leder-, Metall- und Kunststoffanwendungen für höchste Produktqualität entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette.
Sicherstellung der Einhaltung aller Qualitätsanforderungen
Reduzierung von Fehlerquoten & Ausschuss
Verbesserung der Prozessstabilität & Produktqualität
Kostensenkung durch reduzierte Nacharbeit & Ausschuss
Höhere Kundenzufriedenheit durch verbesserte Produktqualität
Ganzheitliche Prüfprozesse für maximale Qualitätssicherheit
Unsere Qualitätsdienstleistungen basieren auf einem durchdachten Zusammenspiel aus präziser Prüfung, klar definierten Qualitätsmerkmalen, lückenloser Dokumentation und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Serienfertigung. Der modulare Aufbau ermöglicht es, jede Prüfaufgabe individuell auf Ihre Anforderungen abzustimmen – von der visuellen Kontrolle bis zum Reklamationsmanagement. Die folgende Übersicht zeigt die zentralen Bausteine unserer Prüfprozesse.
Prüfen, Sortieren & Nacharbeiten
- Visuelle Kontrollen & Bauteilvermessungen
- Funktionsprüfungen
- Material Nacharbeit & Sortierungen
- Laserreinigung
Qualitätsmerkmale
- Reproduzierbare Ergebnisse
- Objektive & nachvollziehbare Messdaten
- Moderne Prüfmethoden
Dokumentation
- Vollständige Erfassung aller Prüfparameter & Ergebnisse
- Rückverfolgbarkeit durch digitale Prüfprotokolle & automatisierte Berichte
- Nutzung von Smart Data
Einsatzmöglichkeiten
- Produktion (EOL)
- Quality Gates
- Wareneingangskontrolle
- Erstmusterprüfung
- Kundenreklamationsmanagement
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie persönlich
Sie möchten Ihre Prüfprozesse effizienter gestalten oder benötigen kurzfristige Unterstützung bei Qualitätsaufgaben? Ob Serienfertigung, Wareneingang, Nacharbeit oder Reklamationsmanagement – wir stehen Ihnen mit praxiserprobten Lösungen und erfahrenen Experten zur Seite.